SIX eBill Eine Plattform, die Rechnungen digital erklärt und Vertrauen schafft
2018
Jahr
UX & UI Designerin
Rolle
Konzeption, UX/UI Design, Customer Journey Mapping
Mein Beitrag
Projektziel
Wir wollten eine moderne Webplattform, die informiert statt überfordert. Nutzer:innen sollten sofort verstehen, was eBill ist, wie sie es nutzen können, sich direkt anmelden oder Marketingmaterial anfordern können. Die Seite musste auch Unternehmen überzeugen, eBill in ihre Prozesse zu integrieren.
Problem
Mit eBill machte SIX einen wichtigen Schritt in Richtung volldigitalem Zahlungsverkehr. Rechnungen sollten direkt ins E-Banking gelangen, doch vielen war die neue Technologie noch fremd. Es fehlte an Vertrauen, Klarheit und Information. Die Herausforderung, eine Plattform schaffen, die komplexe Funktionen verständlich vermittelt.
DISCOVER & DEFINE
Gemeinsam mit dem Team und den Verantwortlichen bei SIX starteten wir mit einer Zielgruppenanalyse und der Definition zentraler Personas: einerseits tech-affine Endnutzerinnen, andererseits Rechnungssteller mit geschäftlichem Hintergrund. Die grösste Herausforderung lag darin, beide Gruppen auf einer gemeinsamen Plattform abzuholen, ohne sie mit irrelevanten Inhalten zu überfrachten.
Wir analysierten Touchpoints, Erwartungen und Nutzungsszenarien und entwickelten daraus eine differenzierte, aber klar geführte User Journey. Ein zentraler Punkt war das Messaging: Wir wollten die Vorteile von eBill emotional wie funktional erklärbar machen, ohne technische Komplexität, aber mit maximaler Klarheit. Die Plattform sollte modern wirken, aber nicht abschrecken und musste dabei auf unterschiedlichen Devices funktionieren.
IDEATE & EXECUTE
Der Fokus lag auf maximaler Klarheit bei minimaler Ablenkung. Wir entwickelten eine modulare Landingpage-Struktur, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Was bringt mir eBill und wie mache ich mit? Besonderes Augenmerk lag auf der Gestaltung des visuellen Flows. Wir entschieden uns für ein auffälliges Keyvisual mit wellenförmigen Bildanschnitten, die dem sonst sehr reduzierten Layout eine visuelle Dynamik geben. Ein bewusster Kontrast zur linearen Struktur der Inhalte. Diese Gestaltung war technisch herausfordernd, insbesondere im Responsive Design, wurde aber dank enger Abstimmung mit den Frontend-Entwicklern sauber umgesetzt.
Ich war verantwortlich für das komplette UI-Design, inklusive Farben, Typografie und Interaktionsverhalten. Wichtig war, dass sich alle Inhalte nahtlos an verschiedene User Journeys anpassen sei es über die Filterfunktion, die Teaser-Struktur oder den direkten Call-to-Action. Zudem entstanden im Projektverlauf zahlreiche Content Bausteine, darunter FAQ-Elemente, Downloadbereiche für Partner-Marketing und ein intuitives Formularsystem für die Anmeldung.
Wirkung & Learnings
Gestaltungsfreiheit vs. technische Machbarkeit: Gute Gestaltung denkt nicht nur ästhetisch, sondern immer auch an technische Realisierbarkeit und Performance.
Komplexität klar gemacht: Durch gezielte UX-Reduktion und eine visuelle Sprache, die Vertrauen schafft, wurde eBill für Nutzer:innen sofort verständlich – auch ohne technisches Vorwissen.