eBill ist die nationale Plattform für digitale Rechnungen in der Schweiz. Ich war verantwortlich den Einstieg für Private und Unternehmen verständlicher und vertrauenswürdiger zu gestalten. Ziel war, das digitale Bezahlen zur neuen Norm zu machen ohne Hürden, ohne Umwege.
Jahr
2018
Rolle
Markt
Beitrag
UX Designerin & Content Designerin
Finanzen, E-Banking, Plattform-Services
Nutzerführung, UX-Flows, Interface-Design
Überblick
Projektziel
eBill sollte als Standard für digitales Rechnungsbezahlen etabliert werden. Ziel war, den Umstieg von Papier auf digital so einfach zu machen, dass Privatpersonen wie Unternehmen eBill ohne Erklärungsaufwand verstehen, aktivieren und nutzen. Die Plattform sollte Vertrauen schaffen, Mehrwert kommunizieren und gleichzeitig als Basis für zukünftige Funktionserweiterungen dienen.
Problem
Der Einstieg in eBill war für viele zu kompliziert. Je nach Bank, Zielgruppe oder Zugangspunkt (z. B. via E-Banking) wurde ein anderes Wording, eine andere Struktur oder eine andere Nutzerführung verwendet. Das erschwerte das Verständnis und führte zu Unsicherheiten. Die Herausforderung bestand darin, eine klare, zentrale Nutzerführung zu schaffen, die sich flexibel an verschiedene Kontexte anpasst